Mitsubishi frischt weiter auf. Auch bei ihrem Crossover ASX findet sich nun die neueste Evolutionsstufe der Mitsubishi eigenen Designsprache „Dynamic Shield“ wieder. Dieses flotte Design verleiht dem Kompakt-SUV mehr optische Power, perfekt ergänzt von den modern gestalteten LED-Leuchten und -Scheinwerfern sowie stilvollen Leichtmetallfelgen.
Seit 10 Jahren begeistert der kompakte Mitsubishi seine Fangemeinde mit Zuverlässigkeit und günstigen Unterhaltskosten. Doch auf Lorbeeren sollte man sich bekanntlich nicht ausruhen. Nach zwei Facelifts in den vergangenen Jahren, gab es nun eine Rundum-Auffrischung.
In diesem Zuge fand die größte Revolution hinter dem markanten Gesicht statt. Hier arbeitet nun die einzig lieferbare Motorisierung, ein Zweiliter-Vierzylinder-Benziner mit 110 kW/150 PS, der nicht nur rund 30 Prozent mehr Leistung als der alte 1.6er liefert, sondern auch beim Drehmoment von 154 auf 195 Newtonmeter zulegt.
Kombiniert mit einem wie gewohnt knackig zu schaltenden 5-Gang-Getriebe schafft der ASX nun den 100 km/h-Sprint in 10 Sekunden, allerdings ohne Turbo-Bumms. Denn darauf verzichten die Japaner bei diesem Aggregat, nicht aber auf die MIVEC-Technik. In der Vmax übertrifft der ASX des Modelljahres 2020 seinen Vorgänger um 7 km/h und schafft so auf freier Autobahn 190 Sachen. Das genügt um fix von A nach B zu gelangen.
Bei einer Länge von 4,37 m, einer Breite von 1,77 m und einer Höhe von 1,64 m bietet der Kompakte mehr Platz als die Maße es vermuten lassen. Vorne sitzt man unverändert bequem, selbst wenn man über 1,90 m misst. Hinten wird es dann etwas enger im Kopfbereich. Das Kofferraumvolumen von 406 bis 1.206 Liter fällt klassenüblich groß genug aus.
Der übersichtliche und fahrerorientierte Innenraum weist nun neue Bedienelemente für die Klimaanlage und das überarbeitete Infotainment-System auf. Der Touchscreen des „Rockford Fosgate“-Systems ist von sieben auf acht Zoll gewachsen. Die TomTom Navigationsein- heit funktioniert tadellos und holt sich über das Smartphone des Fahrers in Echtzeit die Verkehrsdaten. Android Auto und Apple CarPlay sind selbstverständlich.
Unser Testverbrauch hinkte den Werksangaben nur minimal hinterher. Zwischen 5,7 und 8,5 Liter (CO2-Emission kombiniert 154 g/km, Effizienzklasse D) geben die Japaner an, wir lagen bei 5,8 bis 8,6 Liter, und im Durchschnitt bei 6,8 Liter. Das paßt schon.
In Sachen Fahrverhalten gibt sich der Soft-SUV keine Blöße, sicher, er ist nicht aufs sportliche Fahren ausgelegt, aber im Gegenzug bietet er einen gewissen Komfort, der auch längere Autobahn-Trips angenehm gestaltet. Sein Bremsverhalten ist für diese Klasse sehr guter Standard, aus höheren Geschwindigkeiten kommt er spurtreu und gut dosierbar zum Stehen.
Mit einer großzügigen Ausstattung, u.a. Klimaautomatik, dem erwähnten Infotainmentsystem incl. Navi (in der Sonderausstattung SPIRIT allerdings nur mit 6.5“ Touchscreen) und jeder Menge elektrischer Helfer gibt es den ASX als Fronttriebler aktuell ab 20.948,24 Euro, incl. Aktionsrabatt bis 31.12.2020. Optional sind Allradantrieb und die komfortable CVT-Automatik erhältlich.
Bericht/Fotos: Guido Strauss
Technische Daten Mitsubishi ASX
Antrieb | |
---|---|
Zylinderzahl / Motorbauart | 4-Zylinder Reihenmotor |
Einbaulage / Richtung | vorne / quer |
Hubraum / Verdichtung | 1998 cm³ / 10,5:1 |
Leistung | 110 kW / 150 PS bei 6000 U/min |
max. Drehmoment | 195 Nm bei 4200 U/min |
Verbrennungsverfahren | Otto |
Nockenwellenantrieb | Kette |
Antriebsart | Allradantrieb |
Getriebe | stufenloses Getriebe |
Karosserie und Abmessungen | |
Typ | Geländewagen |
Türen / Sitzplätze | 4 / 5 |
AußenmaßeLänge x Breite x Höhe | 4365 x 1810 x 1640 mm |
Radstand | 2670 mm |
Spurweitevorn / hinten | 1545 / 1545 mm |
Böschungswinkelvorn / hinten | 19° / 30° |
Bodenfreiheit | 190 mm |
maximale Steigfähigkeit | 25° |
Rampenwinkel | 30° |
KofferraumvolumenVDA | 406 bis 1206 l |
Gewichte | |
LeergewichtHersteller | 1546 kg |
Zulässiges GesamtgewichtHersteller | 1970 kg |
ZuladungHersteller | 424 kg |
Anhängelastungebremst / gebremst bei 12% | 750 / 1300 kg |
Dachlast | 80 kg |
Fahrwerk, Bremsen und Räder | |
Radaufhängungvorn / hinten | Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung |
Federung Basisvorn / hinten | MacPherson-Federbeinen / Schraubenfedern, Stoßdämpfern |
Stabilisatorenvorn / hinten | ja / ja |
Lenkerkonstruktionvorn / hinten | Querlenkern / Querlenkern, Längslenkern |
Beschleunigung | |
0-100 km/hHersteller | 12,2 s |
Höchstgeschwindigkeit | 190 km/h |
Verbrauch und Emissionswerte | |
Kraftstoff | Super Benzin |
Tankvolumen / Reichweite | 60 l / 863 km |
NEFZ-Verbrauchinnerorts / außerorts / gesamt | 8,7 / 6,5 / 7,3 l/100 km |
CO2-AusstoßNEFZ | 167 g/km |
Schadstoffeinstufung | Euro 6d-TEMP |
Effizienzklasse | D |
Kosten | |
Grundpreis | 29.624 € |